Direkt zum Hauptinhalt
Lacherhof

Unterwegs vom Hof aus

Rettenberg ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Sommer- und Winterurlaub in den Allgäuer Alpen. Die sagenhaften Naturkulissen rund um den Rottachberg, den „Großen Wald“ und dem Grünten, sind ein Vermächtnis der Entstehungsgeschichte der Alpen und bilden heute beeindruckende „Natur-Bühnen“ für ein unvergessliches Naturerlebnis.

Wandern, Radfahren und Natur pur

Das traumhafte Ganzjahres-Wanderparadies vor dem Haus! Vom Lacherhof führen zahlreiche abwechslungsreiche Wanderwege auf dem langgezogenen Rücken des Rottachbergs entlang, vorbei an Felsen, wilden Tobeln, über sonnige Wiesen mit Kuhglockengebimmel und großartiger Sicht, über steinige, leichte Grate, durch schattige, steile Bergwälder. Mal geht es steil hinab oder hinauf auf schmalen Pfaden, mal laden fast ebene Forstwege zum entspannten Spazieren ein... Zwei urige, fußläufige Alpen bieten sich von Mai bis Oktober zur Einkehr an. Auch der Weg hinunter ins Dorf Rettenberg, ins Café oder in eine der Brauereigaststätten, ist wunderschön und steil.

Wo sonst noch können Sie von der Unterkunft aus zwei Stunden wandern, ohne einer Straße, einem Auto oder Haus zu begegnen? Das ganze Jahr und bei jedem Wetter lädt der Lacherhof zum Wandern und zur Naturbegegnung ein. Wenn trotz des Klimawandels mal noch zu viel Schnee liegt, können Sie sich Schneeschuhe oder Schlitten bei uns ausleihen oder die Loipe am Haus und im Tal benutzen.

Eines der bekanntesten Wandergebiete des Allgäus liegt gleich gegenüber am Grünten, dem Wächter des Allgäus, mit phantastischer Sicht vom Bodensee bis zur Zugspitze. Auch die 10km entfernte Nagelfluhkette bietet wilde Natur und alpine Herausforderungen auf dem teilweise mit Drahtseilen gesicherten, aber nicht schwierigen Gratweg, auf dem man 7h entlangwandern kann. Natürlich erreicht man auch in 15 bis 30 Autominuten alle bekannten Seilbahnen, Attraktionen, Wander- und Skigebiete des Allgäuer Gebirges.

Und das viele Wasser im Allgäu! Der Rottachsee, nur 10 Autominuten oder 2 Fußstunden vom Lacherhof entfernt ist der größte See des Allgäus, wo man auch an heißen Sommertagen an sehr großzügigen Badeplätzen genug Platz und Entspannung findet. Am gleich weit entfernten Alpsee ist schon mehr los. Ein Erlebnis sind auch die Geratser Wasserfälle in der Nähe, die vielen wilden Tobel (Schluchten), die Starzlachklamm, die Lebendigkeit des tosenden Wassers und der ungebändigten Natur!

Kulinarisches

Die regionale Küche bietet für alle Leckeres, ob vegan oder zünftig. Hier stellen wir einige unserer persönlichen Empfehlungen vor.

Café Viventus
Junges Cafe mit leckeren, auch veganen Kuchen, hochwertigem Kaffee und Tee, am Wochenende auch Brunch. Lohnenswertes Ziel für einen größeren Spaziergang vom Lacherhof, vorher die Öffnungszeiten googeln.

Brauerei Gasthof Engel
Der nächstgelegene Brauereigasthof unten in Rettenberg, mit guter, traditioneller bayerischer Küche.

Tante Paula Burgberg
Ordentliches Restaurant mit mediterraner und allgäuer Küche, viel Auswahl, eigenem Bier und vielen vegetarischen und veganen Gerichten. Nicht zu teuer.

BierAlp
Wer gerne künstlich nachgemachte bayrische Alpgemütlichkeit und Fleisch mag ist hier richtig. Brauereigasthof der Bernardi-Brauerei

Bio Alpe Stockach Familie Dengel
Die Alpe Stockach ist in einer halben Stunde zu Fuß auf herrlichem Panoramaweg vom Lacherhof aus erreichbar. Dort kann man die herrliche Aussicht, ein Zötler Bier, leckere Brotzeiten mit Bio-Käse oder Wurst, auch selbst gebackene, köstliche Kuchen genießen. Die Alp ist familiär von Dengels aus Rettenberg geführt, und die Kühe werden im Sommer dort auch gemolken. Die Alp ist nicht aufgemotzt, kinderfreundlich, chillig und wird viel von den Einheimischen besucht. Lohnt sich!

Alpe Müllers Berg (Juni bis Anfang Oktober)
In gut einer Stunde erreicht man vom Lacherhof diese urige, kleine Alp mit attraktivem, auch vegetarisch/veganem Angebot an Brotzeiten, Getränken und Kuchen. Für die Kinder ein Paradies. Und der steile Ab/Aufstieg zur Burgruine ist auch ein Erlebnis!

Gasthof Drei König in Immenstadt
Sehr gepflegte, frische, kreative, auch vegetarische Küche zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungsverhältnis. Am romantischen Marienplatz gelegen, im Sommer kann man draußen unter Kastanien tafeln. Reservierung unbedingt zu empfehlen!

Café Bene in Sonthofen
Junge, trendige Küche, auch vegan und auch fair-trade Café. Oft sehr gut besucht. Auch "s'Handwerk" in Sonthofen ist zu empfehlen, gute, vielfältige, rustikale Küche, nicht ganz billig.